Unsere Beobachtungsstufe

Die Beobachtungsstufe – wählen, entdecken, zusammenwachsen

Die ersten beiden Jahre auf dem Gymnasium stehen in besonderem Maße im Zeichen des Übergangs. Mit dem Eintritt in die Beobachtungsstufe verlässt Ihr Kind die vertraute Umgebung der Grundschule und dieser Schritt ist ein aufregendes und freudiges Ereignis, aber unter Umständen auch mit Ängsten verbunden. Uns ist es in der Beobachtungsstufe ein besonderes Anliegen, dass die erhöhten Anforderungen am Gymnasium nicht zur ‚Stolperstufe‘ werden und wünschen Ihrem Kind, dass es seinen Weg gesund und erfolgreich in der Mittelstufe fortsetzen kann. Dafür ist es wichtig, dass Eltern und Kinder schon vor dem Übergang ans Gymnasium vor und bei den Anmeldegesprächen umfassend beraten werden. Für diese Beratung nehmen wir uns als Schulleitung gerne Zeit.
Wir laden Sie herzlich ein, sich im Vorfeld der Anmeldewoche hier auf unserer Homepage zu informieren, aber auch an unseren vielfältigen Informationsveranstaltungen (Marktplatz an den Grundschulen, Tag der offenen Tür, ‚Gespräch mit der Schulleitung‘ für die Eltern der 4. Klassen, Nikolausturnier der 4. und 5. Klassen, Theaterabende der 5. Klassen u.v.m.) teilzunehmen!
Kontaktieren Sie mich gerne unter katharina.thogersen@gymbla.de!

 

Ihre Katharina Thøgersen

Abteilungsleiterin für die Jahrgänge 5 und 6