Spanisch bildet im Schulprofil des Gymnasiums Blankenese seit vielen Jahren einen deutlichen Schwerpunkt. Dieser wird vor allem dadurch unterstrichen, dass neben dem „normalen“ Spanischunterricht „Spanisch Bilingual“ (Bili) angeboten wird.
Die Schülerinnen und Schüler lernen in diesem Kurs zusätzliche Fachinhalte aus den Bereichen Geografie, Geschichte und PGW (mit einem Schwerpunkt auf der spanischsprachigen Welt) und verknüpfen ihr Sprachwissen mit neuen Inhalten. Grammatikunterricht ist hier beispielsweise kein Thema: Vielmehr werden in „Spanisch Bili“ die Sprachkenntnisse angewendet und gefestigt, die im Spanischunterricht erworben wurden. Dieser Kurs ist daher sowohl in sprachlicher als auch in fachlicher Hinsicht ergänzend (d.h. er ersetzt auch kein auf Deutsch stattfindendes Sachfach) und ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, in einem den Sprachkenntnissen angepassten Tempo zusätzliche Inhalte und Methoden aus anderen Fächern zu vertiefen und in der Fremdsprache themenbezogen anzuwenden (z.B. durch die Arbeit mit spanischen Atlanten, Recherchen im Internet und die Gestaltung von Präsentationen). Neben einer Beschleunigung des Spracherwerbs wird dadurch ein vertieftes interkulturelles Lernen gefördert.
Wir unterrichten projektorientiert, evaluieren die Unterrichtsinhalte und die angewandten Methoden regelmäßig und entwickeln diese gemäß den Ergebnissen weiter. Die Möglichkeit, dabei die Interessen der Schülerinnen und Schüler sowie die stetig fortschreitende (auch digitale) Entwicklung einzubeziehen, ist in diesem Fach besonders groß.
Bei Fragen zu Bili wenden Sie sich gerne an
Gerrit Wehofsich (Koordinator für Weiterentwicklung des Zweiges „Spanisch Bilingual“): gerrit.wehofsich@gymbla.hamburg.de