Studienstufe

 

Studienstufe

 

Bei Lernstandstests und Prüfungen schneiden unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig gut ab und so belegen sie in der Oberstufe überwiegend Englischkurse auf erhöhtem Anforderungsniveau. Aber auch ein Kurs auf grundlegendem Niveau wird in Kooperation mit den Nachbarschulen angeboten. In der Oberstufe ist die Unterrichtsarbeit vornehmlich auf eine gute Vorbereitung der Abiturthemen, Erweiterung des Wortschatzes und Stils und die Festigung der Schlüsselkompetenzen Speaking, Reading, Writing, Listening und Mediation ausgerichtet. Für die Vorbereitung der aktuellen zentralen Abiturthemen „Love and Power in Shakespeare’s plays“, „African American Experiences“ nutzen wir neben klassischen Texten vor allem auch aktuelle, authentische Texte, Videoclips und Filme. Primär geht es im Oberstufenunterricht darum, Texte zu verstehen, zu analysieren und zu kommentieren, sich einen themenspezifischen Wortschatz anzueignen sowie eigene Texte zu verfassen.

Neben den zentralen Inhalten werden weitere Themen unter Einbezug der Interessen der Kursteilnehmer ausgewählt. Zudem versuchen wir mit unseren OberstufenschülerInnen nach Möglichkeit immer auch das Angebot des amerikanischen Konsulats Hamburgs Meet US zu nutzen, amerikanische Gastredner in unserer Schule zu empfangen. Im Jahr der Präsidentschaftswahl und den hochaktuellen Debatten ist das besonders spannend. Das Fach Englisch ist für eines unserer Oberstufenprofile von besonderer Bedeutung: Im Profil Humanities beinhalten die Fächer Geschichte und Darstellendes Spiel bilinguale englische Anteile.

Date

22. Oktober 2020

Category

Englisch