Unser modernes Lehrwerk À plus! (Cornelsen) bietet authentisches Lehrmaterial und lebensnahe Kommunikationssituationen. Neben den kommunikativen Kompetenzen werden interkulturelle und methodische Kompetenzen geschult. Digitale Materialien und Übungen bereichern unseren Unterricht und tragen zur Motivation der Lernenden bei.
Der Französischunterricht erfolgt in klassenübergreifenden Kursen, die sich aus den Französischschüler*innen aus zwei bis drei Klassen eines Jahrgangs ergeben und in der Konstellation bis zum Ende der 10. Klasse bestehen bleiben.
Von der sechsten bis zur achten Klasse wird der Französischunterricht vierstündig erteilt, in Klasse 9 und 10 dreistündig. In der Oberstufe haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Französisch weiter zu belegen und es auch als mündliches oder schriftliches Prüfungsfach im Abitur zu wählen.
Wenn sich genügend interessierte Schülerinnen und Schüler finden, gibt es in der zehnten Klasse die Möglichkeit, Französisch als dritte Fremdsprache zu beginnen.
Unsere Schülerinnen und Schüler können Französisch als Prüfungsfach der schriftlichen und mündlichen Überprüfung in Klasse 10 wählen. Unser Pilotprojet DELF scolaire eröffnet unseren Prüflingen die Möglichkeit, statt einer herkömmlichen mündlichen Prüfung eine DELF-Prüfung abzulegen und damit kostenlos ein international anerkanntes DELF-Zertifikat auf B1-Niveau zu erhalten.