Im Jahr 2011 hat eine Gruppe von damaligen Elftklässlern (Dorothea, Marie, Kelly, Julia, Lina, Florian, Kaspar) sich zur Wahl der Schulsprecher aufstellen lassen.
Damals zwar eine bewusste, aber dennoch recht spontane und ein wenig überstürzte Entscheidung, denn keiner von uns hatte sich damals genau überlegt, was eigentlich passieren würde, wenn wir nun tatsächlich die Wahl gewinnen würden.
So kam es unerwarteter Weise dann auch und wir standen vor der Entscheidung, was wir nun aus dem vor uns liegenden Jahr machen könnten. Höchst motiviert startete dann die Planung von Projekten. Dabei war neben einer gut zusammenarbeitenden Schulgemeinschaft unser wichtigstes Ziel ein Projekt zu finden, welches einen sozialen Aspekt enthält und allen Schülern die Möglichkeit bietet ihren Horizont zu erweitern und über die Grenzen von Blankenese hinauszuschauen. Mein Bruder war damals in der 6. Klasse der Raphael-Schule. Die Beziehung zu behinderten Menschen ist auch in unserer heutigen Gesellschaft mit einigen Berührungsängsten verbunden. Daher kam uns die Idee zu besagter Schule eine Partnerschaft aufzubauen. Wir wollten etwas schaffen, was für beide Seiten geeignet war Vorteile zu erbringen.
Gymnasialschüler sollten lernen offener mit unbekannten Situationen umzugehen und auf fremde und auf ihre Art ganz besondere Menschen zuzugehen, während die Raphael-Schüler ein Gefühl von Normalität in ihrem Schulalltag und eine Chance bekommen sollten einen „normalen“ Schulablauf kennen zu lernen und die Möglichkeit haben einen Perspektivwechsel zu erleben.
Wir haben uns dann immer wieder mit Lehrern und auch Schülern der Schule getroffen und schnell wurde klar, der einfachste Weg auch wirklich etwas zu bewirken und zu helfen, wäre vor allem erst einmal Spenden zu sammeln – Dringend war ein neuer Mittelstufenschulhof nötig. Deshalb entschieden wir uns dazu einen gemeinsamen Arbeitstag der Gymnasialschüler zu organisieren, deren Löhne am Ende als Spenden gesammelt werden sollten und so gelang es uns den besagten Schulhof zu finanzieren.
Aus dieser Aktion zeigte sich, mit wie viel Spaß und dabei gleichzeitig Effizienz das Projekt verbunden war. Viele der Schüler waren wahnsinnig interessiert – auf beiden Seiten.
Mit der Zeit entstanden:
Die von uns für dieses Projekt ins Leben gerufene Raphael-Gruppe existiert bis heute und läuft erfolgreich weiter.”
Dorothea Bötzel
Die Raphael-Schule (www.raphael-schule-hamburg.de) ist eine heilpädagogische Waldorfschule, die seelenpflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen eine besondere Hilfestellung für ihre Entwicklung ermöglicht. Das Gymnasium Blankenese führt mit der Raphael-Schule seit 2011 eine intensive Schulpartnerschaft, die den Kontakt und Austausch von Schülern beider Schulen beabsichtigt. Das ist sowohl für uns Gymnasiasten als auch für die Raphael-Schüler eine wertvolle Bereicherung unserer Erfahrungen im Umgang miteinander.
Die Schulpartnerschaft basiert auf gemeinsamen Aktivitäten und Gelegenheiten für die Schüler, sich gegenseitig näher kennenzulernen. Dazu gehören zum Beispiel die Besuchstage, die uns Schülern des Gymnasiums Blankenese nähere Einblicke in den Schulalltag der Raphael Schule ermöglichen. Darüber hinaus unterstützen wir „Blankeneser“ die Raphael-Schule bei Ereignissen wie dem jährlichen Raphael-Markt. Wir dürfen auch an besonderen Feiern und Aktionen teilnehmen, wobei das Faschingsfest an der Raphael-Schule immer ein Highlight ist. Einige Schüler haben durch die Entstehung von Klassenpartnerschaften und beispielsweise damit verbundenen Brieffreundschaften zu Schülern der Raphael-Schule mittlerweile eine enge Beziehung aufgebaut. Besonders intensiv wurde die Zusammenarbeit unserer Schulen in den letzten Jahren bei den Projekttagen. Schüler der Raphael-Schule konnten einige Tage am Gymnasium Blankenese verbringen – und umgekehrt. Die gemeinsame Arbeit in Projektgruppen funktionierte sehr gut und hat auf beiden Seiten für Horizonterweiterungen gesorgt. Diesen Austausch und die gegenseitige Unterstützung mit der Raphael-Schule schätzen wir am Gymnasium Blankenese sehr.
Mit der Raphael-Gruppe hat sich an unserer Schule eine feste Gruppe von Schülern gebildet, die gerne regelmäßig mit Schülern der Raphael-Schule in Kontakt kommen. Auch alle anderen Schüler sind dazu eingeladen, sich an gemeinsamen Aktionen zu beteiligen und die Raphael-Schule und ihre Schüler kennenzulernen. Von der Raphael-Schule erfahren wir eine enorme Offenheit, Herzlichkeit und Dankbarkeit, und wir freuen uns auf eine weitere schöne Zeit der Schulpartnerschaft.
Alle aktuellen Termine und Veranstaltungen findest Du an der Pinwand der Raphael-Gruppe gegenüber dem Sekretariat. Die Mitglieder der Raphael-Gruppe bekommen alle Informnationen über den E-Mail-Verteiler. Bei besonderen Veranstaltungen machen wir auch Aushänge in der Schule.