Fachbereich Französisch

Unser Französischunterricht

 

Unser modernes Lehrwerk À plus! (Cornelsen) bietet authentisches Lehrmaterial und lebensnahe Kommunikationssituationen. Neben den kommunikativen Kompetenzen werden interkulturelle und methodische Kompetenzen geschult. Digitale Materialien und Übungen bereichern unseren Unterricht und tragen zur Motivation der Lernenden bei.

Der Französischunterricht erfolgt in klassenübergreifenden Kursen, die sich aus den Französischschüler*innen aus zwei bis drei Klassen eines Jahrgangs ergeben und in der Konstellation bis zum Ende der 10. Klasse bestehen bleiben.

Von der sechsten bis zur achten Klasse wird der Französischunterricht vierstündig erteilt, in Klasse 9 und 10 dreistündig. In der Oberstufe haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Französisch weiter zu belegen und es auch als mündliches oder schriftliches Prüfungsfach im Abitur zu wählen.

Wenn sich genügend interessierte Schülerinnen und Schüler finden, gibt es in der zehnten Klasse die Möglichkeit, Französisch als dritte Fremdsprache zu beginnen.

Sorry, no posts matched your criteria.

Fachbereich Französisch

Chers parents, chers élèves – salut et bienvenue!

 

Viele Kinder haben schon erste Begegnungen mit der französischen Sprache gemacht, wenn sie von uns in der 6. Klasse in Empfang genommen werden. Ob durch Urlaubserlebnisse, Lieder, Werbung oder übernommene Begriffe, die wir häufig im Deutschen verwenden – Französisch ist in unserem Alltag präsent, so dass sich gerade für den Anfangsunterricht vielfältige Anknüpfungsmöglichkeiten bieten.

Das Erlernen einer zweiten Fremdsprache ist ein Merkmal gymnasialer Bildung. Darüber hinaus eröffnet uns die französische Sprache die Möglichkeit zu lebendigem Austausch und beruflicher Mobilität. Sie weitet unseren Blick auf unser europäisches Nachbarland sowie auf die Vielzahl der frankophonen Länder in der Welt.