Unser Kahlkamp

Unser Unterstufengebäude – “der Kahlkamp”
Kahlkamp - unser Gebäude für die Beobachtungsstufe
Unsere Schüler*innen der Beobachtungsstufe sind in einem eigenen Gebäude im Blankeneser Treppenviertel untergebracht – „Am Kahlkamp“, den Elbhang abwärts. Im historischen Gebäude findet in den mit C-Touches ausgestatteten Klassen- und Fachräumen modernster Unterricht statt. Es gibt einen gut ausgestatteten Fachraum für die naturwissenschaftlichen Fächer, einen Musik- und Theaterraum, eine kleine Bücherei, mehrere Differenzierungsräume und Laptops, an denen recherchiert und mit Lernsoftware passend zu den Schulbüchern gearbeitet werden kann. Der Schulgarten, der im Kahlkamp situiert ist, wird im naturwissenschaftlichen Unterricht von beiden Jahrgangsstufen genutzt und bietet Gelegenheit, die Verbundenheit der Schüler*innen mit der Natur zu fördern. Zukünftig sollen auch andere Fächer Bereiche des Schulgartens als Grünes Klassenzimmer nutzen können.
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule wird vor allem durch das großzügige Außengelände erleichtert. Es bietet viel Platz zum Spielen und Toben und erfüllt die Bedürfnisse der Kinder nach Bewegung einerseits und Rückzugsmöglichkeiten andererseits. So viel Platz an einem Gymnasium in der Großstadt Hamburg ist sehr ungewöhnlich und wird noch ergänzt durch unser schuleigenes Freibad im Hesse-Park. Wir freuen uns hier über eine besondere Lage und Ausstattung.
Alle zwei Jahre findet das Kahlkampfest für alle Schüler*innen der 5. und 6. Klassen statt mit klassenübergreifenden Spielen, Wettbewerben und viel guter Laune.