Lange Nacht der Mathematik 2021

Winkeljagd, Sternsudoku, Dreiecke würfeln, Spiel mit Knoten, Kreuzzahlrätsel – was hat es damit auf sich?

 

 

Dies und vieles mehr waren knifflige Aufgaben, denen am Freitag, den 19.11. wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler bei der „langen Nacht der Mathematik“ mit Knobeln, Logik, Rechnen oder Probieren auf den Grund gegangen sind. Die lange Nacht konnte diesmal leider nicht ganz so lange wie gewohnt und leider auch nur für die Klassenstufen 5 und 6 stattfinden, Corona macht auch vor der Mathematik nicht halt.

Die anwesenden Nachwuchsknoblerinnen und -knobler schafften aber in beiden gemeldeten Altersgruppen jeweils den Sprung in die Stufe zwei. Der Jubel war jeweils groß, wenn bei der Eingabe der grüne Balken als Zeichen für ein richtiges Ergebnis aufzeigte und wir nicht – wie bei rot – für zehn Minuten gesperrt waren. Spannung, Freude und ein gutes Miteinander prägten einen gelungenen Knobelabend, der von mehreren Eltern unterstützt und von Frau Mülich-Löchel, Frau Wilde, Frau Sytchova, Herrn Hägele, Herrn Mammen und Herrn Schütze begleitet wurde. Zu feiern gab es an dem Abend nicht nur die Mathematikergebnisse, sondern auch den fünfzigsten Geburtstag von Frau Mülich-Löchel, die den Abend überhaupt erst ermöglicht und organisiert hatte – herzlichen Glückwunsch und vielen Dank dafür!

Wir hoffen sehr, dass im kommenden Schuljahr wieder alle interessierten Schülerinnen und Schüler die ganze Nacht zu einer erneut „langen Nacht der Mathematik“ machen können!

 

Für Interessierte hier einmal eine Aufgabe aus Runde zwei:

 

Ehemaligentreffen

Beim Klassentreffen sitzt Holger dem Physiklehrer Landau gegenüber.

Holger: „Sie wissen, dass ich inzwischen drei Kinder habe?“

Landau: „Herzlichen Glückwunsch, wie alt sind sie denn?“

Holger: „Nun, das Produkt ihrer Alter ist 225, und die Summe ihrer Lebensalter ist identisch mit der Hausnummer, die Ihre Schule besitzt.“

Landau: „Schlauer bin ich aber immer noch nicht.“

Holger: „Ganz recht, ich lebe in der zweiten Ehe und die beiden Kinder aus der ersten Ehe besuchen beide das Gymnasium in unserem Ort.“

Gesucht ist die Hausnummer von Landaus Schule und das Alter der beiden Kinder aus der ersten Ehe.