Mitglieder des Schulorchesters zum Konzertbesuch in der Elbphilharmonie

 

 

Eigentlich hätten 12 Schüler*innen unserer Schule im April selbst in der Elbphilharmonie spielen dürfen, nachdem sie sich erfolgreich für das Projekt “Schulen musizieren” des Bundesverbands Schulmusik beworben hatten und als eines von vier Hamburger Ensembles ausgewählt wurden. Das Konzert konnte leider nie stattfinden, aber das Team der Elbphilharmonie lud die Schüler*innen als Wiedergutmachung zu einem Konzertbesuch in dieser Spielzeit ein.

Am 30.11. war es soweit, im großen Saal der Elbphilharmonie gastierte das Swedish Radio Symphony Orchestra unter der Leitung von Daniel Harding. Auf dem Programm standen das so selten gespielte und zunächst als unspielbar geltende Violinkonzert von Arnold Schönberg und die Sinfonie Nr. 4 von Gustav Mahler. Die Schüler*innen unserer Schule durften nicht nur ein fantastisches Konzert genießen, sie waren bereits vor dem Konzert zum Künstlergespräch mit der Konzertmeistern des Orchesters und zur Anspielprobe im Saal eingeladen. Dies bot spannende Einblicke in die Arbeit eines Profi-Orchesters auf Tour, einige Insider-Informationen zu den Künstlern und die Möglichkeit über die Werke des Abends in Gespräch zu kommen.

Ein langer Besuch in der Elbphilharmonie, der sich aber sehr gelohnt hat!