Ganz vorn dabei beim Hamburger City-Kids Triathlon
Vergangenen Freitag war es wieder so weit. Ein beeindruckendes Großevent – der Hamburger City-Kids Triathlon und das Gymnasium Blankenese war wieder ganz vorn mit dabei.
Alle 5. und 6. Klassen waren am Start und zudem etliche Triathlet:innen aus unserer AG bis hoch zur 11. Klasse. Ein logistisch riesiges Unterfangen, denn schließlich mussten am Vortag alle Teilnehmer:innen ihre Fahrräder zum Stadtpark bringen. An dieser Stelle gilt ein herzlicher Dank den Klassenlehrer:innen, den begleitenden Sportassistent:innen und vor allem auch den Eltern, die zur Unterstützung und zum Anfeuern mitgekommen sind.
Etliche Erfolge gab es auch zu verbuchen. Das Gymnasium Blankenese gewann unangefochten die Schulwertung (hier gilt ein Punktesystem) und belegte den 1. Platz von 38 teilnehmenden Schulen.
Der Einsatz und die Wettkampfmoral unserer Schüler:innen war großartig. Alle gaben ihr Bestes – so auch Lotte Andresen, die trotz eines platten Reifens das Rennen beendete und zum Schluss sogar 24. von 168 Starterinnen in ihrer Altersklasse wurde.
Medaillenplätze wurden von den GymBla-Sportler:innen ebenfalls belegt:
- Klassen: Amelie Marquardt (Bronzemedaille)
- Klassen: Leo Spangenberger (Silbermedaille – Hamburger Vizemeister)
- Klassen: Emma Weinhardt (Goldmedaille – Hamburger Meisterin), Kalle Boysen (Silbermedaille – Hamburger Vizemeister), Gloria Goltermann (Bronzemedaille)
- Klassen: Lotti Spangenberger (Goldmedaille – Hamburger Meisterin)
- Klassen: Anna v. Münster (Silbermedaille – Hamburger Vizemeisterin); Joris Hesse (Hamburger Meister – Goldmedaille (und mit einer Zeit von 16:24 schnellster Triathlet des Gymnasiums Blankenese); Max Meyer (Hamburger Vizemeister – Silbermedaille, nur 5 Sekunden langsamer)
Es ist bemerkenswert zu sehen, wie sich alle für den Sport eingesetzt haben. Ihr könnt stolz auf euch sein.
… und einen weiteren Grund zum Jubel gibt es auch: Nachdem im Referat Sport noch einmal die Wettkampfregularien überprüft wurden, steht fest, dass sich das Gymnasium Blankenese für die Teilnahme am Bundesfinale im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia (Jg. 09-12) qualifiziert hat. Wir gratulieren und drücken dem Team die Daumen für Berlin! Das Endergebnis für den Vergleich summiert sich aus den Leistungen der schnellsten 4 Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgänge. Wir haben uns in diesem Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Stadtteilschule Fischbek Falkenberg geliefert, aber schlussendlich die Nase vorn. Darauf können wir besonders stolz sein!
Marianne Wulkop für die Fachschaft Sport