Besuch vom Lycée Vaugelas in Chambéry – Bienvenue et au revoir!

Wie jedes Jahr im Februar hatten wir wieder Besuch von unseren Austauschpartnern des Lycée Vaugelas in Chambéry (Frankreich). In diesem Jahr stand unser Austausch unter dem Projektthema: Hamburg – eine Stadt reif für die Zukunft?

Vier Tage lang haben sich unsere SchülerInnen gemeinsam mit ihren Correspondant(e)s in Hamburg mit Nachhaltigkeit beschäftigt, und das auf vielen verschiedenen Ebenen, im wahrsten Sinne des Wortes. Von der Höhe aus betrachtet haben Hamburg zwei Gruppen, die den grünen Bunker und den Energiebunker besichtigt haben. Bei bis zu minus 7 Grad trotzten die Kids Wind und Wetter im eiskalten Hamburg. Die Franzosen waren begeistert vom Schnee, kennen sie den doch bei sich nur aus den Bergen. Eine andere Gruppe durfte sich neben begrünten Fassaden auch das Dach der Umweltbehörde anschauen. Schwindelfreiheit war bei all diesen Aktivitäten klar von Vorteil. Andere Gruppen sondierten die aktuelle Entwicklung der E-Mobilität in der Hansestadt oder ließen sich das System von Stilbruch Altona und der Schenefelder Tafel erläutern. Dabei kam es zu vielen interessanten Gesprächen mit teils ehrenamtlichen Mitarbeitern. Alle unsere SchülerInnen berichteten von sehr freundlichem Interesse. All diese Ergebnisse fanden dann am letzten Tag des Austauschs zu einer gelungenen Präsentation vor Eltern, Geschwistern, Lehrkräften und Interessierten zusammen, der Musiksaal war gut gefüllt. Mit einem leckeren Buffet und Party in der Cafeteria ging der diesjährige Austausch in HH zu Ende. Eine Woche ist kurz. Wir freuen uns schon alle auf ein Wiedersehen in Chambéry im Mai! Au revoir!

 

Maren Wolf