Triathlon 2025 – ein Tag voller Einsatz, Erfolg und Teamgeist
Am Freitag, dem 13. Juni, war es wieder so weit: Alle fünften und sechsten Klassen und die älteren Schülerinnen und Schüler des GymBla gingen beim diesjährigen “Kids Triathlon Hamburg” an den Start – und das mit großem Erfolg!
In der Schulwertung konnten wir uns den 1. Platz sichern – ein fantastisches Ergebnis, das auf einem ausgeklügelten Punktesystem beruht und den sportlichen Einsatz der gesamten Schulgemeinschaft würdigt. Insgesamt waren insgesamt 2857 Teilnehmer dabei.
Jugend trainiert für Olympia: Bronze für unser junges Team
Auch wenn wir uns in diesem Jahr nicht für das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ qualifizieren konnten, gab es Grund zur Freude: In der Wertung erreichte unsere Mannschaft immerhin die Bronzemedaille – ein beachtlicher Erfolg, insbesondere angesichts der Tatsache, dass unser Team dieses Mal deutlich jünger als die Konkurrenz war.
In der JtfO-Wertung traten je acht unserer stärksten Jungen und Mädchen an und die jeweils drei schnellsten Zeiten beider Geschlechter wurden addiert:
- Anton Rollin
- Ove Drechsel
- Julius Wehofsich
- (Milan Quast, der leider nicht für diesen Wettbewerb nominiert wurde, hätte hier den zweiten Platz des Teams inne.)
- Nora Will
- Amelie Marquardt
- Annegret Maas
- (Noa-Lena Köpp, die in diesem Jahr ebenfalls herausragend lief, aber auch nicht für diesen Wettbewerb nominiert war)
Freitag, der 13.: ein Tag voller Herausforderungen
Der 13. Juni machte seinem Ruf alle Ehre: Unser stärkstes Team konnte leider nicht antreten.
Leonard Spangenberger – einer unserer Top-Athleten – verletzte sich beim Hockeytraining am Vorabend. Weitere wichtige Teammitglieder fehlten – wie Lotte Andresen (musste wegen einer Zerrung passen), Helene Landgrebe fiel krankheitsbedingt aus und Pauline Kubis sowie Emilian Alvarez waren zum Zeitpunkt des Wettkampfes im Auslandsaustausch. So musste kurzfristig unsere zweite Mannschaft einspringen – ein junges Team, das sich bravourös geschlagen hat.
Einzelne Glanzleistungen – unsere Stars des Tages
Besonders hervorzuheben sind in diesem Jahr folgende Schülerinnen und Schüler:
- Noa-Lena Köpp (Klasse 6): Sie wurde Hamburger Meisterin in der Schulwertung ihrer Jahrgangsstufe – ein unglaublicher Erfolg!
- Anton Rollin war unser schnellster Junge und startete in der Kategorie „Jugend trainiert für Olympia“. Mit einer fantastischen Zeit von 17:30 Minuten setzte er ein deutliches Ausrufezeichen.
- Auch Milan Quast, der eigentlich Teil der Mannschaft hätte sein sollen, zeigte in der internen Qualifikation, dass er sogar Zweiter bei „Jugend trainiert“ hätte werden können.
In den höheren Jahrgängen glänzte Joris Hesse: Für die 10. Klassen bewältigte er die doppelt so lange Strecke in 32:02 Minuten – und holte den ersten Platz.
Ein Blick nach vorn
Wir sind stolz auf die vielen sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Trotz der kurzfristigen Ausfälle und des „unglücklichen“ Datums war der Triathlon 2025 ein voller Erfolg.
Besonders freuen wir uns über Nachwuchstalente, die bereits jetzt durch hervorragende Leistungen aufgefallen sind und auf die wir in der Triathlon-AG am GymBla in Zukunft zählen:
- Jacob Weckwerth, der einen hervorragenden 4. Platz unter allen Fünftklässlern Hamburgs belegte
- Georg Maas, der sich den 6. Platz unter den Fünftklässlern sicherte
- Charlotte Faelske
- Henriette Betz
(beide ebenfalls Klasse 5 – mit starkem Einsatz und viel Potenzial für die kommenden Jahre)
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich und freuen uns schon auf das nächste Jahr – mit neuen Chancen, neuen Rekorden und hoffentlich mit dem Ticket zum Bundesfinale!
(Hast du Lust, dabei zu sein? Dann melde dich einfach bei Frau Wulkop oder komme direkt zum Frühschwimmen – immer Di., Mi., Do. um 7 Uhr ins Hessebad.)
Marianne Wulkop für die Fachschaft Sport
(Reihe oben v. l. n. r.:) Leevi Laurila, Julius Hülsen, Julius Wehofsich, Ove Drechsel, Eric Winckelmann, Philip Hagenmüller, Alberto Woyth Navarro, Anton Rollin
(Reihe unten v. l. n. r.:) Milan Quast, Ida Hülsen, Julia Bille, Annegret Maas, Greta Spindler, Fabiana Name, Nora Will, Matilda Warnholtz, Amelie Marquardt