Wir sind die beste Schule Deutschlands im Golf
Nachdem sich unser Golfteam im Juni überraschend gegen das Gymnasium Hochrad im Landesentscheid durchgesetzt hatte, durfte es sich nun beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin mit den besten Schulen Deutschlands messen – und am Schluss als deutscher Meister vom Platz gehen!
Nach der Anreise am Sonntag wurde dann am Montag das erste Mal im Berliner Golfclub Gatow abgeschlagen, um sich für die anschließende K.-o.-Runde am Dienstag zu qualifizieren. Dies gelang Leonard Andes, Constantin Wuggetzer, Ella Houengaard und Leonard Spangenberger mit einem guten fünften Platz. Im Anschluss ging es zurück ins Hotel und wir besprachen kurz die Taktik für den nächsten Tag, an dem wir im Matchplay gegen Bayern antreten sollten. Beim Matchplay wird nicht jeder einzelne Schlag gezählt, sondern man gewinnt oder verliert ein Loch, und es werden vier Einzel über 9 Löcher gespielt. Bayern war zwar favorisiert, aber unser Team kam immer besser ins Rollen und blieb in allen Duellen nervenstark, sodass es am Ende mit einem klaren 3,5 : 0,5 ins Halbfinale einzog.
Dort wartete dann allerdings eine Mammutaufgabe, denn das Team musste gegen das Privatgymnasium Löwenrot aus Baden-Württemberg antreten, das eine Leistungssportsparte im Bereich Golf anbot und dementsprechend als haushoher Favorit für das gesamte Turnier gehandelt wurde. Während Ella sich leider geschlagen geben musste, wuchsen die Jungs in diesem Duell über sich hinaus. Leonard Andes und Constantin Wuggetzer konnten mit sehr starkem Spiel an den Positionen 1 und 2 jeweils ein Unentschieden erreichen, und Leonard Spangenberger besiegte sogar seine auf dem Papier klar überlegene Gegnerin. Somit stand es 2 : 2 und es musste ins Stechen gehen. Hier wird ein Spieler pro Team ernannt, der dann ein Loch so lange spielt, bis ein Spieler besser ist als der andere. Es ging also wieder zurück zu Loch 18, und Leonard Andes trat für das Gymnasium Blankenese an. Beim ersten Versuch teilten sich die beiden Spieler das Loch. Beim zweiten Versuch lag der Abschlag von Leonard Andes jedoch ungünstig direkt vor einem hohen Baum. Er setzte alles auf eine Karte, spielte durch die Äste und lochte den anschließenden Birdie-Putt – das Finale war erreicht.
Am Mittwoch wartete dann Hessen im Finale auf unser Team. Krankheitsbedingt musste einer ihrer Spieler kurz vor dem Turnier absagen, sodass sie zwar nur zu dritt antraten, es durch ihre starken Spieler aber trotzdem bis ins Finale schafften. Leonard Spangenberger konnte dadurch zwar nicht spielen, aber ein Punkt war uns bereits sicher. Constantin Wuggetzer spielte wie an allen Tagen stark, hatte jedoch einen Gegner, der nicht zu schlagen war. Leonard Andes spielte erneut überragend und sicherte den zweiten Punkt für unser Team. Ella Houengaard war zwar in der Underdog-Rolle, sie wuchs aber in diesem Duell über sich hinaus, lochte einen langen Putt nach dem anderen und entschied an Loch 17 die Partie für sich. Damit stand fest: Das Gymnasium Blankenese ist im Golf die beste Schule Deutschlands!
Stefan Stuparek
(begleitende Lehrkraft)
P.S.: Hier ist der Link zu dem offiziellen Video von JtfO zum Golf, in dem unser Siegerteam auch im Interview zu sehen ist: https://www.youtube.com/watch?v=SWnT1UStSCA


