Bildende Kunst

Am Gymnasium Blankenese nimmt das Fach Bildende Kunst einen hohen Stellenwert ein. Unsere Schülerinnen und Schüler bekommen die Gelegenheit, ihre Ideen und Gestaltungsvorhaben schöpferisch mittels verschiedener künstlerischen Verfahren, Techniken und Vorgehensweisen zu entwickeln und lernen dabei sich auf ihre eigene Weise zu entfalten und auszudrücken.

 

Zusammen wird in den unterschiedlichen Bereichen des ästhetisch-praktischen Tuns (z.B. Zeichnen, Malerei, Druck, Fotografie, Plastik, Objektkunst, Modellbau in Architektur & Design, Collage, Film) mit Farbe, Formen und unterschiedlichen Materialien experimentiert und die individuellen Fähigkeiten ausgebaut und gestärkt.

 

Durch die Beschäftigung mit spannenden, künstlerischen Themen und Fragestellungen wird der eigene Blick auf sich selbst und die Welt nicht nur geschärft, sondern um andere, interessante oder auch mal ungewöhnliche Künstlerpositionen erweitert. Das gemeinsame Betrachten und Besprechen eigener und fremder Kunstwerke ist bei uns ein fester Bestandteil im Kunstunterricht, um die Aufgeschlossenheit anderen Sichtweisen und Ausdrucksformen gegenüber aber auch die eigene Urteils- und Kritikfähigkeit zu schulen.

 

In den Jahrgängen 5-7 werden im Klassenverband grundlegende Kenntnisse in den verschiedenen künstlerischen Disziplinen zweistündig pro Woche vermittelt. Ab Klasse 8 wird das Fach Bildende Kunst bis Klasse 10 zweistündig pro Woche vertiefend als Wahlpflichtfach angeboten.

FL-Ku-SLZ-LQ

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich an Linda Schulz (Fachleitung Bildende Kunst):

linda.schulz@gymbla.de