Fachbereich Geografie

Geografie – das Fach des 21. Jahrhunderts!

 

Die UNO hat mit dem Klimawandel, den weltweiten Migrationsströmen, der Armut, dem Ressourcenverbrauch und den geopolitischen Konflikten die wichtigsten globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts benannt.

 

Im Fach Geografie stehen eben diese und weitere aktuelle globale Problemfelder sowie deren komplexe Wirkungszusammenhänge im Fokus der Unterrichtsarbeit. Eine solche Auseinandersetzung ist insofern von großer Bedeutung, da die Welt im Zuge der Globalisierung immer enger zusammenwächst und die oben aufgeführten Problemstellungen die Schülerinnen und Schüler somit ganz unmittelbar betreffen. Der Aufbau von Handlungs- und Entscheidungskompetenz ist deshalb eines der Ziele des Geografieunterrichts.

 

Eine interdisziplinäre Ausrichtung, der kontinuierliche Abgleich von Handlungsansätzen mit dem Ideal der Nachhaltigkeit sowie das ewige Streben nach Erkenntnissen über das, „was die Welt im Innersten zusammenhält“, sind zudem die Basis unserer Arbeit.

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie gerne an die Fachleitung:

FL Geo MEL LQ

Corinna Menzel

Corinna.Menzel@gymbla.de

Gerrit Wehofsich

Gerrit.Wehofsich@gymbla.de

2021 WEH klein