Fachbereich Musik

Das Gymnasium Blankenese hat seit vielen Jahren einen Musikschwerpunkt und bietet den Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum musikalischer Entfaltungsmöglichkeiten. Neben dem allgemeinbildendem Musikunterricht, in dem im Klassenverband gesungen und musiziert, Musik gehört, erlebt und reflektiert wird, sind mehr als ein Viertel aller Schüler in den verschiedenen musikalischen Ensembles der Schule aktiv. Musikalisch aktiv zu sein gehört zum Selbstverständnis der SchülerInnen und wird bestmöglich gefördert.

 

In zahlreichen Konzerten zeigen die SchülerInnen ihr Engagement und Können. Dazu gehören Kammermusikabende, das traditionelle Weihnachtskonzert, das Jahreskonzert der Musikklassen und die Konzerte der großen Ensembles Schulorchester, Schulchor, Bigband und Popchor, die auch außerhalb der Schule zu verschiedenen Anlässen gefragt sind. Zahlreiche SchülerInnen sind erfolgreiche Teilnehmer beim Landes- und Bundeswettbewerb Jugend musiziert.

Pro Jahrgang wird eine Musikklasse zusammengestellt, in der alle SchülerInnen ein Musikinstrument spielen und die zusätzlich zum normalen Musikunterricht (im Jg. 5-7) zwei Stunden Orchesterproben hat.

 

In den Jahrgängen 5 und 6 liegt der Schwerpunkt des Musikunterrichts auf dem Singen. Alle Klassen werden nach der Methode der Gesangsklasse unterrichtet und haben dazu in Jg. 5 drei Stunden und ab Jg. 6 zwei Stunden Musikunterricht. Ab Jg. 8 wird Musik im Wahlpflichtbereich angeboten. Die Musikkurse der Mittelstufe werden überwiegend praxisorientiert gestaltet und arbeiten an längerfristigen Projekten, die die SchülerInnen mit den Lehrkräften bestimmen. In der Studienstufe wird Musik als profilgebendes Fach im Kultur!-Profil angeboten und Musik als Abiturfach ermöglicht.

 

Einen hohen Stellenwert und eine lange Tradition haben die verschiedenen Ensembles: das Schulorchester, der Schulchor, die Bigband und der Popchor der Oberstufe. Die Ensembles sind Aushängeschilder der Schule, arbeiten auf hohem Niveau und sind auch bei externen Auftritten gefragt. Die Ausstattung der Schule bietet neben zahlreichen Leihinstrumenten den großen Ensembles geeignete und schöne Probenräume (Aula und großer Musiksaal). Ein weiteres Angebot musikalisch aktiv zu werden ist ein Bandraum, der im Jubiläumsjahr 2017 eingerichtet wurde. Das Bandinstrumentarium steht für die Musikkurse zur Verfügung, kann aber auch von den SchülerInnen in Eigenverantwortung zu Jam-Sessions genutzt werden.

Philip Farmand

Haben Sie Fragen zum Fach?

Dann wenden Sie sich gerne an Philip Farmand (Fachleiter)

philip.farmand@gymbla.de