Von den Beatles bis zu aktuellen Chart-Hits / Popmusik im Chor macht Spaß
Der Popchor des Gymnasiums Blankenese ist seit mehr als zehn Jahren ein beliebtes Wahlangebot für Schüler der Oberstufe. Er steht allen Schülerinnen und Schülern offen, die gerne singen und etwas musikalische Vorerfahrungen mitbringen. In den wöchentlichen Proben werden drei- bis vierstimmige Chorarrangements erarbeitet. Die musikalische Bandbreite erstreckt dabei sich von Beatles-Klassikern (“Elenaor Rigby”) über Gospel (“Oh Happy Day”), Soul (“Ain’t No Mountain High Enough”) und Musical-Songs bis zu von den Kursteilnehmern vorgeschlagenen aktuellen Chart-Ohrwürmern. Auch HipHop-Titel sind beliebt, denn unter den Schülern finden sich immer einige Rap-Talente. Neben dem Singen mit dem Gesamtchor gibt es auch die Möglichkeit zum solistischen Singen oder für Kleingruppen-Songs.
Der Popchor gibt regelmäßig Konzerte in unserer Aula. In guter Erinnerung sind noch das Konzert mit Songs von Michael Jackson (2010) und der Beatles-Abend (2012). Seit einigen Jahren erarbeiten wir in jedem Jahr ein Programm über ein Jahrzehnt der Popmusik-Geschichte. Nach den 60ern, 70ern und 80ern stehen im Schuljahr 2018/19 Songs aus den Neunziger Jahren im Mittelpunkt. Eine schöne Traditioon sind auch die gemeinsamen Auftritte mit unserer Big Band, bei der wir auch immer ein oder zwei gemeinsame Stücke präsentieren.
Ain’t No Mountain High Enough
(N. Ashford, V. Simpson)
Chorleiter und Pianist des Popchores ist Horst Liebenau, der auch den größten Teil des Repertoires für den Chor arrangiert. Schon während seines Studiums machte er erste Erfahrungen in der Arbeit mit Pop- und Jazzchören bei Christoph Schönherr im Jazzchor der Hamburger Musikhochschule. Neben seiner Tätigkeit als Musiklehrer leitet er den Hamburger Jazz- und Popchor “Swingtonics”.