Gemeinsam forschen: Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum
Das Gymnasium Blankenese ist – als erste Schule im Hamburger Westen – eine Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum (SFZ) eingegangen.
Das Gymnasium Blankenese ist – als erste Schule im Hamburger Westen – eine Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum (SFZ) eingegangen.
Was machen eigentlich „Verbindungslehrkräfte“ an unserer Schule? Um diese Frage geht es in unserem neuen Podcast mit Frau Ludewig und Herrn Schütze.
Unser Tag der offenen Tür findet in diesem Jahr am Samstag, dem 4. November, von 10.00 bis 13.00 Uhr statt. Sehr gern stellen wir unser vielfältiges Angebot und unsere Schulgemeinschaft vor – wir freuen uns auf dich und Sie!
Auch in diesem Jahr stellten sich wieder zwei Teams zur Wahl und kämpften engagiert um die Stimmen der Schülerschaft. Mit Mehrheit gewählt wurde für das Schuljahr 2023/24 das Team „Viva la GymBla“.
Ein Bericht von unseren Triathletinnen und Triathleten, die beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin einen hervorragenden 8. Platz erreichten.
Pubertät, Projektwoche, Podcast – diese drei Ps fassen zusammen, worum es in der neuen Folge unseres neuen Schulpodcasts von GymBlaBla geht.
Das Programm für die Ganztagsbetreuung sowie das Anmeldeformular für das Schuljahr 2023/244 sind online.
Mit viel Wind in den Segeln, einem neuen Leitbild und Schulmotto starten wir ins neue Schuljahr 2023/24!
Am Freitag, dem 7. Juli, durften wir 104 Abiturientinnen und Abiturienten in einer sommerlichen Entlassungsfeier ihre Abiturzeugnisse überreichen.
Wenn ihr wissen wollt, was „Querfraß“, der „Seemannsonntag“ und „die stille Minute“ ist, dann hört hinein in diesen Podcast zum „Segelnden Klassenzimmer“.
Mit Beharrlichkeit und außergewöhnlichen Engagement haben unsere Schülerinnen Clara Seydewitz, Elsa Scharpf, Ilka Schwensfeier, Carla Gosch ersten Erfolg bei der Umgestaltung der Verkehrssituation an der Schule erzielt.
Unser Podcast-Team spricht mit unserer Schülervertretung über die Arbeit im letzten Jahr – ein spannender Einblick, was es bedeutet, sich für unsere Schülerschaft zu engagieren.
Zum Schuljahresausklang laden die Musikklassen und der Schulchor nochmals herzlich ein: Die Musikklassen freuen sich am Montag, 3. Juli, und der Schulchor am Mittwoch, 5. Juli, über zahlreiche Gäste. Beginn ist um 19 Uhr.
Die spanischen Familien haben uns mit offenen Armen empfangen. In der Woche hier auf Menorca erkunden wir Alaior, Mahón und Ciutadella und wandeln auf römischen und talayotischen Spuren.
Drei Wochen war unsere Crew aus Schülerinnen und Schülern mit Marianne Wulkop und Tanja Rohde auf großer Reise – am Donnerstag kehrten sie in den Heimathafen nach Kiel zurück.