Pubertät, Projektwoche, Podcast
Pubertät, Projektwoche, Podcast – diese drei Ps fassen zusammen, worum es in der neuen Folge unseres neuen Schulpodcasts von GymBlaBla geht.
Pubertät, Projektwoche, Podcast – diese drei Ps fassen zusammen, worum es in der neuen Folge unseres neuen Schulpodcasts von GymBlaBla geht.
Das Programm für die Ganztagsbetreuung sowie das Anmeldeformular für das Schuljahr 2023/244 sind online.
Mit viel Wind in den Segeln, einem neuen Leitbild und Schulmotto starten wir ins neue Schuljahr 2023/24!
Am Freitag, dem 7. Juli, durften wir 104 Abiturientinnen und Abiturienten in einer sommerlichen Entlassungsfeier ihre Abiturzeugnisse überreichen.
Wenn ihr wissen wollt, was „Querfraß“, der „Seemannsonntag“ und „die stille Minute“ ist, dann hört hinein in diesen Podcast zum „Segelnden Klassenzimmer“.
Mit Beharrlichkeit und außergewöhnlichen Engagement haben unsere Schülerinnen Clara Seydewitz, Elsa Scharpf, Ilka Schwensfeier, Carla Gosch ersten Erfolg bei der Umgestaltung der Verkehrssituation an der Schule erzielt.
Unser Podcast-Team spricht mit unserer Schülervertretung über die Arbeit im letzten Jahr – ein spannender Einblick, was es bedeutet, sich für unsere Schülerschaft zu engagieren.
Zum Schuljahresausklang laden die Musikklassen und der Schulchor nochmals herzlich ein: Die Musikklassen freuen sich am Montag, 3. Juli, und der Schulchor am Mittwoch, 5. Juli, über zahlreiche Gäste. Beginn ist um 19 Uhr.
Die spanischen Familien haben uns mit offenen Armen empfangen. In der Woche hier auf Menorca erkunden wir Alaior, Mahón und Ciutadella und wandeln auf römischen und talayotischen Spuren.
Drei Wochen war unsere Crew aus Schülerinnen und Schülern mit Marianne Wulkop und Tanja Rohde auf großer Reise – am Donnerstag kehrten sie in den Heimathafen nach Kiel zurück.
Livia, Bela & Caspar aus dem S2-Kulturprofil haben leere, ungenutzte oder unattraktive Räume in Blankenese architektonisch neu gedacht und die Jury des Architekturwettbewerbs “open space – Raum für neue Möglichkeiten“ mit ihren innovativen Konzepten überzeugt.
Für drei Tage besuchte uns die Bläserklasse 6A des Gymnasiums Ulricianum Aurich mit unserem ehemaligen Musikkollegen Dominik Fakler und seiner Kollegin Imke Brandenburg.
Das Gymnasium Blankenese wird Schulsieger und Hamburger Meister im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia.
Nach dem Sieg im Halbfinale über das Gymnasium Hochrad standen die Mädchen unserer Tennismannschaft im Finale von Jugend trainiert und mussten auswärts bei der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg antreten.
Nach einer reibungslosen Bahnreise sind wir von unseren Austauschfamilien herzlich in Empfang genommen worden.