IServ für Eltern

Nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Eltern werden bei IServ eingebunden: Über spezielle Mail-Weiterleitungen soll die Kommunikation zwischen Lehrkräften, Eltern und Schulleitung gebündelt werden. Wie das funktioniert und um was wir unsere Elternschaft daher bitten, sieht man nach dem Klick:WEITERLESEN
NaWi

NaWi am Gymnasium Blankenese

Schüler der Wahlpflichtkurse Kunst und Musik haben zusammen mit dem Technikteam mit großem Einsatz einen Videoclip zur Vorstellung der Naturwissenschaften erstellt.

 

WEITERLESEN

Unsere Herbst-Aktivitätenwoche 2021

Endlich wieder gemeinsam durchstarten….

 

Unsere Siebtklässler haben die Aktivitätenwoche genutzt, um Ausflüge und sogar Klassenfahrten nachzuholen, die sie im letzten Schuljahr wegen der Pandemie nicht durchführen konnten. Gerade weil sie auf gemeinschaftliche Aktivitäten so lange haben verzichten müssen, freuen wir uns besonders, dass sie jetzt die Chance hatten, auch außerhalb von Unterricht sich als Klasse wieder zu finden.

WEITERLESEN

Post-It-Art

Positivity am Gymnasium Blankenese

 

Um positiv gestimmt in das neue Schuljahr zu starten, haben wir mit einem stufenübergreifenden Kunstprojekt begonnen: Jede Schülerin und jeder Schüler hat ein Post-It auf seine eigene Art und Weise positiv gestaltet.

 

WEITERLESEN

Schöner Erfolg beim Stadtradeln

21 Tage lang haben über 100 begeisterte Radfahrer*innen für das Team Gymnasium Blankenese Kilometer gesammelt und am Ende kamen dabei stolze 14.422 km zusammen! Am fleißigsten war das Team der Eltern die auf 6.876 km gekommen sind. Glückwunsch!

Damit setzen wir ein starkes Zeichen für den Radverkehr und den Klimaschutz. Wir würden uns sehr freuen, wenn das Fahrrad auf dem Schulweg, aber auch auf allen weiteren Alltagswegen noch mehr als klimaneutrales und gesundes Fortbewegungsmittel genutzt, gesehen und geschätzt wird.

 

Gerrit Wehofsich (für die Umweltgruppe)

Yvonne Lehmann (für den Elternrat) und

Dominik Fakler (für die Fachschaft Sport)

Bigband zu Gast im Haus Rissen

Die Bigband des Gymnasiums Blankenese war eingeladen, den Geburtstag des Haus Rissen am 3. September musikalisch zu umrahmen. Für die Schülerinnen und Schüler war es ein willkommener Anlass endlich wieder öffentlich aufzutreten und die jazzigen Klänge der Bigband kamen bei der Geburtstagsgesellschaft sehr gut an. Die neue Geschäftsführerin des Hauses Verena Fritzsche, Kuratoriumsvorsitzender Prof. Dr. Michael Otto und die Organisatorin Kathrin Goda fanden sehr lobende Worte für den musikalischen Auftakt der Feierlichkeiten.

 

Foto: Norman Ulloa

 

Bericht auf der Homepage: https://www.hausrissen.org/aktuell/671-67-jahre-haus-rissen-zelebriert-beim-hausgeburtstag.html

Dauerregen? Stört uns doch nicht!

Endlich – nach bald zwei Jahren Corona-Pause der erste richtige Wettkampf für die Skilanglauf-AG. Die Freude stand unseren Läuferinnen und Läufern ins Gesicht geschrieben.

WEITERLESEN